Prof. Dr. Nanuli Kakauridse
ist an der Zereteli-Universität als Germanistik-Professorin tätig. In den verschiedenen Zeiten war sie Dekanin der Fakultät für westeuropäische Sprachen und Literatur, Rektorin der Staatlichen Zereteli-Universität Kutaissi, Lehrstuhlinhaberin für Germanistik. Promotion und Habilitation an der Dschawachischwili-Universität Tbilissi. Sie ist Ehrenmitglied der Internationalen Goethe-Gesellschaft in Weimar und Vorsitzende der Ortsvereinigung Kutaissi dieser Gesellschaft.
Veröffentlichungen zur deutschen Literatur: Bücher: „Theorie und Wirklichkeit“ (1989), „Das Wesen und die Funktion der Kunst in der literarischen Theorie des „Sturm-und-Drang“ (1990), „Die literarisch-ästhetischen Ansichten der Stürmer und Dränger und der jenaer Romantiker“ (1991), „Thomas Mann und die musikalische Romantik“ (2002), „J.M.R.Lenz. Dramentheorie und Dramaturgie“ (2005). „Studien über die deutsche Romantik“ (2007), „Die deutsche Dramentheorie“ (2009, Lehrbuch für die Magisterstudenten)), „Studien über Thomas Mann“ (2009), „Romantik-und DDR-Literaturforschung in der georgischen Germanistik“ (2010), „Die literarische Theorie des „Sturm und Drang“(2013), „Die Mythopoetik von Thomas Manns „Doktor Faustus“ (2015), Hrsg.: „Die Poetik des westeuropäischen Romans im 20. J.h.“(2006), „Die westeuropäische Literatur in der ersten Hälfte des 20. J.h.-s.“ (2011), „Literaturverzeichnis zur georgischen Goethe-Forschung“ (2015). Aufsätze über Goethe, Herder, Lenz, Büchner, Brecht,Thomas Mann und andere.