speaker

Panjikidze, Maja

(Tbilissi)

maiapanji@gmail.com

Dr. Maia Panjikidze (geb. am 16.10.1960 in Tbilissi) ist promovierte Germanistin und freischaffende Übersetzerin, Absolventin der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und der Staatlichen Universität Tbilissi. Sie ist Autorin der Werke über die Deutsche Sprache und Literatur und Übersetzerin sowohl aus dem Deutschen ins Georgische als auch aus dem Georgischen ins Deutsche. Ihre neuesten Übersetzungen sind Thomas Bernhards „Der Theatermacher“(2015) und Gerhart Baums „Rettet die Grundrechte!“(2017). 2017 bekam sie das Looren-Übersetzerstipendium (Schweiz) für die Übersetzung von Max Frisch´s „Stiller“.

Abseits ihrer akademischen Karriere -  unter anderem war sie von 1988 bis 1994 als Dozentin an der Staatlichen Universität Tbilissi und von 2010 bis 2012 als Professorin am Lehrstuhl für Philologie an der Guram Tavartkiladze Universität in Tbilissi tätig – verfolgte sie eine langjährige diplomatische und politische Laufbahn. Sie diente ihrem Land als Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafterin in Deutschland von 2004 bis 2007 und in den Niederlanden von 2007 bis 2010. Von 2012 bis 2014 besetzte sie die Position der Außenministerin Georgiens.

Maia Panjikidze  ist außerdem Gründerin und  erste Vorsitzende der Union der Deutschlehrer Georgiens. Sie spricht neben Deutsch auch Englisch, Russisch und Niederländisch.