speaker

SIOUPI, Athina

(Aristoteles-Universität Thessaloniki

sioupi@del.auth.gr

Prof. Dr. Athina Sioupi

Hochschulausbildung

1983 - 1987         Studium der Germanistik an der Aristoteles Universität Thessaloniki, Griechenland

 

1993 - 1997         Promotionsstudium an der Abteilung für deutsche Sprache und Philologie, Universität Athen. Thema der Dissertation: „Middle constructions: a comparative study in Greek and German” [auf Griechisch]

Derzeitige Stelle

                Professor für Linguistik der Abteilung für deutsche Sprache und Philologie der Aristoteles Universität Thessaloniki

Organisation und Leitung von Kongressen/Workshops

2003       13th International Conference of the Greek Applied Linguistics Assosiation (GALA)

2004      27th GLOW (Generative Linguistics in the Old World) Colloquium (in Kooperation mit Prof. Dr. Melita Stavrou-Sifaki (AUTh)). Eingeladener Gast: Prof. Noam Chomsky (MIT), Eingeladene Gast: Sabine Iatridou (MIT)

                Leitung des Workshops I Tense, Aspect, Mood: All we still need to know (in Zusammenarbeit mit em. Prof. Dr. Käthi Dorfmüller-Karpusa) und des Workshops II Theoretical Approaches to Languages in Contact (in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Melita Stavrou-Sifaki)

2011       Sprachen und Kulturen in (Inter)Aktion anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens der Abteilung für Deutsche Sprache und Philologie der Aristoteles-Universität Thessaloniki (in Zusammenarbeit mit KollegInnen der Abteilung)

Commitees

2002 –2004        im Verwaltungsrat des Greek Applied Linguistics Assosiation (GALA). GALA  ist Mitglied der Association Internationale Linguistique Appliquée (AILA)

 

 

Stipendien 

2006 - 2007        Forschungsstipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung. Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin.

                Betreuer: Prof. Dr. Norbert Fries, Prof. Dr. Manfred Krifka

 

2011      Erneuter Forschungsaufenthalt der Alexander von Humboldt-Stiftung. Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Betreuer: Prof. Dr. Norbert Fries, Prof. Dr. Manfred Krifka

2016      Erneuter Forschungsaufenthalt der Alexander von Humboldt-Stiftung. Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Betreuer: Prof. Dr. Manfred Krifka

Preise

2017       Humboldt-Alumni-Preis für innovative Netzwerkinitiativen

 

Themengebiete

Syntax-Semantik, Sprachtypologie (Griechisch, Deutsch, Englisch), sprachliche Phänomene des Deutschen und des Griechischen als Erst- und Zweitsprache, empirische Methoden (Korpus und Experiment). Untersuchungen und Projekte beispielsweise zum Aspekt, zu den Argumentalternationen und zum Emotionsvokabular in der Fremdsprache.