Pavel Donec
Prof. Dr. habil.
geboren am 20.01.1958
im Gebiet Nowosibirsk (Russland)
Studium der Germanistik und der Landeskunde Deutschlands:
Universität Charkow (1975-1977)
Humboldt-Universität zu Berlin (1977-1981)
Promotionsstudium 1984-1987: Fremdspracheninstitut “M. Thorez” Moskau (heute Linguistische Universität Moskau).
Promotion zum Thema: “Mittel nationalkultureller Nomination im modernen Deutsch” (1988)
Habilitation zum Thema “Interkulturelle Kommunikation: Spezifik kultureller Inhalte und sprachlicher Formen”, Staatliche Pädagogische Universität Wolgograd (2004)
Seit 1981 bis z. Z. (mit Unterbrechungen für Promotions- und Habilitationsstudium) Hochschullehrer, Dozent und Prof. am Lehrstuhl fr deutsche Philologie und Translation an der Nationalen Universitt Charkow.
Stipendiat des Goethe-Instituts, des DAAD und der A. von Humboldt-Stiftung.
Wichtigste Forschungsschwerpunkte: Landeskunde, landeskundlich bezogene Linguistik, kontrastive Linguistik, Linguokulturologie, Theorie der interkulturellen Kommunikation, Zivilisationstheorie, Limologie (Theorie der Grenze).