Assoc. Prof. Dr. Ruxandra Cosma (Universität Bukarest)
e-Mail-Anschrift: ruxandra.cosma@lls.unibuc.ro
geb. in Bukarest, Rumänien
Qualifikation
1985 – 1989 Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Bukarest
Universität Bukarest, Fakultät für Fremdsprachen und fremde Literaturen
1999 Promotion in der germanistischen Linguistik mit einer Arbeit zu dem Thema „Aspekt und Aspektualität im Deutschen: eine Untersuchung zur Begriffsbestimmung, ihrer Typologie und ihrer Realisierung“ (Betreuerin: Speranța Stănescu)
Werdegang
1991 - 2003 Hilfsassistentin, Assistentin, Lektorin an der Universität Bukarest im Fachbereich Germanistische Linguistik
seit 2003 Assoc. Prof. Dr. für germanistische Linguistik an der Universität Bukarest, Fakultät für Fremdsprachen, Abteilung für germanische Sprachen
Akademische Lehre:
Lehrveranstaltungen für Bachelor und Master-Programme der Universität Bukarest
Struktur der deutschen Sprache (Syntax I, Syntax II); Allgemeine Linguistik; Angewandte Linguistik; Textlinguistik, Pragmatik
Forschungsinteressen: Grammatik des Gegenwartsdeutschen. Kontrastive Grammatik.
Syntax und Morphologie des Deutschen und des Rumänischen
Schnittstelle Syntax und Semantik
Lexikologie, Sprachkontakt
Semantik
Korpuslinguistik
Alexander von Humboldt-Programme
2008 Humboldt-Stipendium für erfahrene Wissenschaftler am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim
Seit 1.12. 2013 Vertrauenswissenschaftlerin der Alexander von Humboldt-Stiftung in Rumänien
Mitglied in Institutspartnerschaftsprogrammen der Alexander von Humboldt-Stiftung
1. Syntaktische und semantische Parameter bei der Distribution eingebetteter komplexer Prädikationen
Partner: Institut für Deutsche Sprache, Mannheim und Universität Bukarest (abgeschlossen, 2007-2012)
2. Sprachvergleich korpustechnologisch: Deutsch-rumänisch (DRuKoLA) (laufend, 2016-2018)
Partner: Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Universität Bukarest, Forschungsinstitute zur Computerwissenschaft und Informationstechnologie der Rumänischen Akademie in Bukarest und in Iaşi
Gremienarbeit:
2015 - 2016 Mitglied im Internationalen wissenschaftlichen Rat des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim
seit Nov. 2016 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Deutsche Sprache
seit 2015 Gutachterrat der Reihe Konvergenz und Divergenz. Sprachvergleichende Studien zum Deutschen (Institut für Deutsche Sprache)