Den 30 November, 2022

Sektion - 2

TSU, 212 - 15.15-15.30

Natia Kasrashvili
(Staatliche Ilia-Universität, Georgien)

„Was hindert denn das Land, sich kritisch mit Stalin auseinanderzusetzen?“:
Stalin-Kult in Gori und seine Repräsentation in den postsowjetischen
deutschsprachigen Reisereportagen

Gemäß einer Befragung aus dem Jahr 2013 [1] haben etwa 45 % der Georgier gegenüber Stalin eine positive Einstellung. Besonders in Gori, Stalins Geburtsort, mit seinem Stalin-Museum wird Stalin noch immer glorifiziert. Der offenkundige Stalin-Kult in Georgien und der Mangel an Vergangenheitsbewältigung ist eines der dominantesten Fremdbilder in deutschsprachigen Reisetexten.
In den folgenden Artikeln ist untersucht, wie mittels der Sprache Bilder des Fremden und des Eigenen in den deutschsprachigen Reisetexten geschaffen wurden und welche Bedeutung dabei der Selbsterzählung bei der Identitätsbildung beikommt. Konkret geht es um die Beantwortung der Frage, welche Rolle der Stalin-Kult in der georgischen Identitätsbildung spielt. Bei den zu untersuchenden Primärquellen handelt es sich sowohl um literarische Reiseberichte als auch Reisereportagen aus Tageszeitungen und Zeitschriften, die seit 1991 im deutschsprachigen Raum veröffentlicht wurden. Charakteristisch für diese Zeit des Umbruchs in postsowjetischen Ländern ist in Georgien auch die steigende Anzahl an Reisenden. Als methodisches und begriffliches Grundgerüst der Analyse wird die Imagologie verwendet, die sich mit der Genese, Repräsentation und Funktionalisierung nationaler Stereotype in Medien beschäftigt und die textuellen, intertextuellen und kontextuellen Aspekte der Texte erforscht. So wird nachgewiesen, dass das Stalin-Bild in vielfältiger Weise die Konstruktionen von national Eigenem und Fremdem durchdringt und einen wesentlichen Bestandteil der identitätsstiftenden Selbst- und Fremdbilder über Georgien darstellt.

1. Maria Lipman, L. D Gudkov, Laša Bakʻraże, and Thomas De Waal. 2013. The Stalin Puzzle. Washington, DC: Carnegie Endowment for International peace.