Den 1 Dezember, 2022

Sektion - 3

TSU, 107 - 15.30-15.45

Nino Tsikhishvili
(Arnold Tschikobawa-Institut für Sprachwissenschaft, Tbilissi)

Gerhard Deeters und seine Verdienste um die Kharthwelologie

Im Juli jährte sich der Geburtstag des berühmten deutschen Sprachwissenschaftlers, Khartwelologen und Kaukasiologen Gerhard Ulrich Woldemar Deeters (1892-1961) zum 130. Mal.
1925 wurde Deeters mit der Arbeit Armenisch und Südkaukasisch (Ein Beitrag zur Sprache der Sprachmischung)promoviert. Diese Dissertationsarbeit ist in der Zeitschrift Caucasicaveröffentlicht worden, derenHerausgeber selbst Gerhard Deeters als Nachfolger von Adolf Dirr war. Seine Habilitationsschrift Das kharthwelische Verbumbezeichnete man später als wissenschaftliche Leistung ersten Ranges auf dem Gebiet der kaukasischen Linguistik in Europa. Viele Schlüsselfragen des vergleichenden Verbalbaus der Südkaukasischen Sprachen sowie das Problem der Differenzierung der proto-khartwelischen Ursprache werden in der Arbeit gründlich analysiert.
Neben den Monographien verfasste Deeters auch mehrere Artikel, die in ausländischen wissenschaftlichen Editionen und Zeitungen veröffentlicht wurden, wie zum Beispiel: Indogermanische Forschungen, Caucasica, Sprachgeschichte und Wortbedeutung,Oriens Christianus, Corolla Linguistica, Die Welt des Orients, Bedi Karthlisa, Sybaris, Handbuch der Orientalistik, Der Fels. In diesen Artikeln wurden mehrere Fragen zur grammatischen Struktur und Geschichte des Georgischen und anderer Khartwelsprachen mit großem Wissen und methodischem Scharfblick erforscht. Besonders hervorzuheben sind seine Aufsätze Das Alter der georgischen Schrift (1955) und Die Stellung der Khartwelsprachen unter den kaukasischen Sprachen“ (1957).
Bemerkenswert sind auch seine Rezensionen, die deutscher Wissenschaftler in bekannten europäischen Zeitschriften (Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Orientalische Literaturzeitung, Deutsche Literaturzeitung) über die Neuheiten der khartwelologischen Studien regelmäßig veröffentlichte.
Gerhard Deeters hat sich große Verdienste um die Khartwelologie erworben. Sein Beitrag in diesem Bereich ist heutzutage noch wertvoller.