speaker

Leitung:
Prof. Dr. Sophio Mujiri

Prof. Dr. phil. Sophie Mujiri   

2012-2017 Assoziierte Professorin, 2006-2012 Assistenzprofessorin,  1991 – 2006 Dozentin für  Deutsche Philologie  an der Staatlichen I. Javakhishvili  Universität Tbilissi. 2006 Promotion zum Dr. phil. mit der Arbeit: „Kommunikativer Dynamismus des Textes und seine prosodische Struktur.“ 2002-2005 Abschluss des dreijährigen weiterbildenden Fernstudienkurses: „Fremdsprachlicher Deutschunterricht in Theorie und Praxis“ (Fernstudienprojekt der Universität Kassel und des Goethe-Instituts). 1998-2002 Zusammenarbeit bei der Curriculumentwicklung (im Rahmen der Kooperation zwischen der Staatlichen I. Tschawtschawadze Universität (SITU) und dem Sprachenzentrum der WWU Münster). 1978-1980 Abschluss des dreijährigen weiterführenden Forschungsstudiums, Fachrichtung: deutsche Sprache und Literatur. 1975-1991 Deutschlektorin, dann wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche Sprache an der Staatlichen I. Javakhishvili  Universität Tbilissi. 1966-1972 Studium der Germanistik an derselben Universität. Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Kontrastive Phonetik; Phonologie der deutschen Sprache; Informationsstruktur und Prosodie des Textes; Methodik-Didaktik des Deutschunterrichts; Phraseologie, deutschsprachige multikulturelle Literatur.  Stipendien und Forschungsprojekte an den Universitäten: Karl-Franzens-Universität Graz, Universität des Saarlandes, Friedrich Schiller-Universität Jena, Westfälische Wilhelms–Universität Münster, Linguistische Universität Moskau.  Publikationen, Vorträge und Fortbildungsseminare: über 100 Publikationen, 77 öffentliche Vorträge und  55 Fortbildungsseminare in Georgien und im Ausland.