speaker

RECK- KOTRIKADZE, Tamar

Kaukasisches Haus Tbilissi

k_tamar@yahoo.com

Name: Rekk-Kotrikadze Tamar

Geburtsort und -datum: Tbilissi, Republik Georgien, 19.11. 1973

Diplom: Germanistin, Staatliche Universität Tbilissi, 1995

 

Ausbildung und berufliche Tätigkeit:

WS 1994-95 - Studium an der Universität Bamberg als DAAD-Stipendiatin.

1995 – Diplomiert als Germanistin. Staatliche Ivane-Dschawachischwili Universität Tbilissi.

1996-1998 – Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für kulturelle Beziehungen “Kaukasisches Haus”, Sekretärin der Rainer Maria Rilke-Gesellschaft in Tbilissi.

1998-2006 – Unterricht an der Staatlichen Ilia-Tschawtschawadse-Universität Tbilissi. Vorlesungen in deutscher Sprache, deutscher und europäischer Literatur und Kultur.

2003 – Doktorgrad für die wissenschaftliche Arbeit “Thema und Motiv des Engels in moderner westeuropäischen Literatur (Franz Kafka, D. H. Lawrence, Christine Lavant, Stefan George, Georg Trakl und R. M. Rilke)”, wissenschaftlicher Betreuer: Prof. Guram Lebanidze, Tbilisser Staatliche Ilia-Tschawtschawadse-Universität.

Seit 2007 – freischaffende Übersetzerin und Kritikerin; Mitarbeit an verschiedenen Zeitschriften und Verlagen.

Wissenschaftliche Publikationen, literaturkritische Tätigkeit, literarische Übersetzungen (aus dem Deutschen, Englischen, Französischen und Russischen) seit 1996. Teilnahme an internationalen wissenschaftlichen Konferenzen und Übersetzersymposien.

 

Sprachen: Georgisch (Muttersprache), Russisch (fließend), Deutsch (fließend), Englisch (gut), Französisch (gut).